Das Nieberding
  • Location
  • Nieberdingstraße
    • Das NieberDing e.V.
    • Die Satzung
    • Geschichte
    • Die Nieberdingstraße heute
  • News
    • Aktuelles
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Galerie
    • Fotos
    • Videos
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie unse­re Web­site besu­chen. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz ent­neh­men Sie unse­rer unter die­sem Text auf­ge­führ­ten Daten­schutz­er­klä­rung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf die­ser Web­site?

Die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site erfolgt durch den Web­site­be­trei­ber. Des­sen Kon­takt­da­ten kön­nen Sie dem Impres­sum die­ser Web­site ent­neh­men.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unse­rer Web­site kann Ihr Surf-Ver­hal­ten sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet wer­den. Das geschieht vor allem mit Coo­kies und mit soge­nann­ten Ana­ly­se­pro­gram­men. Die Ana­ly­se Ihres Surf-Ver­hal­tens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Ver­hal­ten kann nicht zu Ihnen zurück­ver­folgt wer­den. Sie kön­nen die­ser Ana­ly­se wider­spre­chen oder sie durch die Nicht­be­nut­zung bestimm­ter Tools ver­hin­dern. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie in der fol­gen­den Daten­schutz­er­klä­rung.

Sie kön­nen die­ser Ana­ly­se wider­spre­chen. Über die Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten wer­den wir Sie in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stel­le für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

Das Nie­ber­Ding e.V. — Wohn­raum erhal­ten!
Nie­ber­ding­stra­ße 26
48155 Müns­ter

Ver­tre­ten durch 

1. Vor­sit­zen­der: Maxi­mi­li­an Bödi­ge
2. Vor­sit­zen­der: Chris­ti­an Radau

E‑Mail: verein@nieberdingstrasse.de

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Fal­le von Ver­stö­ßen gegen die DSGVO steht den Betrof­fe­nen ein Beschwer­de­recht bei einer Auf­sichts­be­hör­de, ins­be­son­de­re in dem Mit­glied­staat ihres gewöhn­li­chen Auf­ent­halts, ihres Arbeits­plat­zes oder des Orts des mut­maß­li­chen Ver­sto­ßes zu. Das Beschwer­de­recht besteht unbe­scha­det ander­wei­ti­ger ver­wal­tungs­recht­li­cher oder gericht­li­cher Rechts­be­hel­fe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Drit­ten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren For­mat aus­hän­di­gen zu las­sen. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Die­se Sei­te nutzt aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, wie zum Bei­spiel Bestel­lun­gen oder Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von “http://” auf “https://” wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Brow­ser­zei­le.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den.

Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Inter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Coo­kies. Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Coo­kies die­nen dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner abge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert.

Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so genann­te “Ses­si­on-Coo­kies”. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Ande­re Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert bis Sie die­se löschen. Die­se Coo­kies ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annah­me von Coo­kies für bestimm­te Fäl­le oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Coo­kies, die zur Durch­füh­rung des elek­tro­ni­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gangs oder zur Bereit­stel­lung bestimm­ter, von Ihnen erwünsch­ter Funk­tio­nen (z.B. Waren­korb­funk­ti­on) erfor­der­lich sind, wer­den auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der Spei­che­rung von Coo­kies zur tech­nisch feh­ler­frei­en und opti­mier­ten Bereit­stel­lung sei­ner Diens­te. Soweit ande­re Coo­kies (z.B. Coo­kies zur Ana­ly­se Ihres Surf­ver­hal­tens) gespei­chert wer­den, wer­den die­se in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung geson­dert behan­delt.

Server-Log-Dateien

Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Ser­ver-Log-Datei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ und Brow­ser­ver­si­on
  • ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer URL
  • Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge
  • IP-Adres­se

Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men.

Die Erfas­sung die­ser Daten erfolgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der tech­nisch feh­ler­frei­en Dar­stel­lung und der Opti­mie­rung sei­ner Web­site – hier­zu müs­sen die Ser­ver-Log-Files erfasst wer­den.

Analyse-Tools 

WordPress Stats

Die­se Web­site nutzt das Word­Press Tool Stats, um Besu­cher­zu­grif­fe sta­tis­tisch aus­zu­wer­ten. Anbie­ter ist die Auto­mat­tic Inc., 60 29th Street #343, San Fran­cis­co, CA 94110–4929, USA.

Word­Press Stats ver­wen­det Coo­kies, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site erlau­ben. Die durch die Coo­kies gene­rier­ten Infor­ma­tio­nen über die Benut­zung unse­rer Web­site wer­den auf Ser­vern in den USA gespei­chert. Ihre IP-Adres­se wird nach der Ver­ar­bei­tung und vor der Spei­che­rung anony­mi­siert.

“WordPress-Stats”-Cookies ver­blei­ben auf Ihrem End­ge­rät, bis Sie sie löschen.

Die Spei­che­rung von “Word­Press Stats”-Cookies und die Nut­zung die­ses Ana­ly­se-Tools erfol­gen auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Web­site­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der anony­mi­sier­ten Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens, um sowohl sein Web­an­ge­bot als auch sei­ne Wer­bung zu opti­mie­ren.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annah­me von Coo­kies für bestimm­te Fäl­le oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser akti­vie­ren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.

Sie kön­nen der Erhe­bung und Nut­zung Ihrer Daten für die Zukunft wider­spre­chen, indem Sie mit einem Klick auf die­sen Link einen Opt-Out-Coo­kie in Ihrem Brow­ser set­zen: https://www.quantcast.com/opt-out/.

Wenn Sie die Coo­kies auf Ihrem Rech­ner löschen, müs­sen Sie den Opt-Out-Coo­kie erneut set­zen.

Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz

Unse­re Web­site nutzt Plug­ins der Web­site You­Tube. Betrei­ber der Sei­ten ist die You­Tube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bru­no, CA 94066, USA.

Wir nut­zen You­Tube im erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus. Die­ser Modus bewirkt laut You­Tube, dass You­Tube kei­ne Infor­ma­tio­nen über die Besu­cher auf die­ser Web­site spei­chert, bevor die­se sich das Video anse­hen. Die Wei­ter­ga­be von Daten an You­Tube-Part­ner wird durch den erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus hin­ge­gen nicht zwin­gend aus­ge­schlos­sen. So stellt You­Tube – unab­hän­gig davon, ob Sie sich ein Video anse­hen – eine Ver­bin­dung zum Goog­le Dou­ble­Click-Netz­werk her.

Sobald Sie ein You­Tube-Video auf unse­rer Web­site star­ten, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von You­Tube her­ge­stellt. Dabei wird dem You­Tube-Ser­ver mit­ge­teilt, wel­che unse­rer Sei­ten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem You­Tube-Account ein­ge­loggt sind, ermög­li­chen Sie You­Tube, Ihr Surf­ver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­li­chen Pro­fil zuzu­ord­nen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihrem You­Tube-Account aus­log­gen.

Des Wei­te­ren kann You­Tube nach Star­ten eines Vide­os ver­schie­de­ne Coo­kies auf Ihrem End­ge­rät spei­chern. Mit Hil­fe die­ser Coo­kies kann You­Tube Infor­ma­tio­nen über Besu­cher unse­rer Web­site erhal­ten. Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den u. a. ver­wen­det, um Video­sta­tis­ti­ken zu erfas­sen, die Anwen­der­freund­lich­keit zu ver­bes­sern und Betrugs­ver­su­chen vor­zu­beu­gen. Die Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem End­ge­rät, bis Sie sie löschen.

Gege­be­nen­falls kön­nen nach dem Start eines You­Tube-Vide­os wei­te­re Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge aus­ge­löst wer­den, auf die wir kei­nen Ein­fluss haben.

Die Nut­zung von You­Tube erfolgt im Inter­es­se einer anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bo­te. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Daten­schutz bei You­Tube fin­den Sie in deren Daten­schutz­er­klä­rung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Neueste Beiträge

  • Kinderzirkus, Dub-Station, Rock-Bands und Feuershow auf dem Nieberdingstraßenfest 2023
  • Bilder vom Straßenfest 2023
  • 20 Jahre NieberDing e.V. 2.0
  • Nieberding Straßenfest 2023
  • Kulturkiez Nieberding
  • Lebendige Nachbarschaft Nieberdingstraße
  • Nieberdingstraßenfest 2022 & Modellquartiere
  • Kein Nieberdingstraßenfest 2021

Bilder vom Straßenfest

Archiv

dasnieberding

dasnieberding
Am Freitag wird die Kanalstraße ein Portal in die Am Freitag wird die Kanalstraße ein Portal in die Zukunft! 🚫🚗

Kommt vorbei und erlebt die autofreie Stadt. Lasst uns die Straßen zurück erobern!

Ab 13:00 Uhr geht es los...

#parkingday #parkingdayms #parkingdaymuenster #autofreiestadt #autofreiesmuenster
#reclaimthestreets
Beim Nieberding-Straßenfest erlebten 2.500 Besuch Beim Nieberding-Straßenfest erlebten 2.500 Besucher unvergessliche Momente zum 20. Geburtstag des Nieberding e.V.
Das Programm beinhaltete vier Bands, das Reggae-Dub-Soundsystem "Kunterbunt", den Kinder-Zirkus "Lydia Langstrumpf", "Andi Substanz" mit Lyrikkeller-Konzept und eine beeindruckende Feuershow.
Das Fest begann um 15 Uhr mit Drahtseil-Balancieren für die jungen Gäste und Kinderschminken. Die Besucherzahl übertraf die Erwartungen und spiegelte das Interesse an der Entwicklung des familienfreundlichen Kiezes wider. Die Stimmung auf dem Festplatz war von Anfang an entspannt und fröhlich. Ein 15 Meter langes Holz-Piratenschiff war ein Hingucker.

Die Bands "ABK", "Wenn einer lügt dann wir", "Fugu" und "Order 69" sorgten für perfekte musikalische Unterhaltung. Der Verein betonte die Bedeutung des Kiezes und seine Bewahrung gegenüber möglichen Fehlplanungen des Stadtplanungsamts. Der Nieberding e.V. entwickelte Bebauungspläne, darunter eine Fußgängerbrücke ("Brücke der Kulturen"), eine Wald-Kita, soziale Projekte und klimaneutrales Wohnen bei stabilen Mieten. Neue, bezahlbare Wohnungen sind ebenfalls geplant, um den Wohnstandort zu erweitern.
DJs von "Trust in Wax" und "Funk Fatal" starteten die Disco-Nacht nach den Live-Konzerten.

Fotos von Jochen Kubeja

#nieberdingstrassenfest 
#nieberdingstrassems
Startrail Nieberding... nach getaner Arbeit #niebe Startrail Nieberding...
nach getaner Arbeit
#nieberdingstrassenfest
Nieberdingstraßenfest 2023 am Samstag, 02.09.23 Nieberdingstraßenfest 2023

am Samstag, 02.09.23 — ab 15:00 Uhr

20 Jahre NieberDing e.V. 2.0

Das Beste vorweg: Wir sind immer noch hier. Und: Wir werden bleiben!

Im Jahr 2003 gründete sich der NieberDing e.V., um den preiswerten Wohnraum in unserem Kiez vor dem Abriss und der Versiegelung durch ein Stadionprojekt zu schützen. Durch Solidarität, Öffentlichkeitsarbeit und das jährliche Straßenfest konnte der Erhalt des Wohnraums erreicht werden. Doch weitere Bedrohungen wie Gewerbegebiete, Flächenversiegelungen und Mieterhöhungen erfordern weiterhin unseren Einsatz. Nach 20 Jahren NieberDing 2.0 kämpfen wir nun für den Erhalt des Kiezes und arbeiten an ökologisch sozialen Zukunftskonzepten für NieberDing 3.0.

Danke an alle Unterstützer*innen!

mehr auf: nieberdingstrasse.de

@kunterbunt.soundsystem
@orangepeeler_music
@wenneinerluegtdannwir
@fugu_ms
@order.69
@funk.fatal
@trustinwax
@lyrikkeller
@langstrumpflydia

#nieberdingstrassenfest
#nieberdingstrassenfest2023
Die Nieberding im Trockendock ~ Musik von SergePav Die Nieberding im Trockendock ~ Musik von SergePavkinMusic / Pixabay ~ #Nieberdingstraßenfest
Nieberdingstraßenfest 2023 am Samstag, den 02.09. Nieberdingstraßenfest 2023 am Samstag, den 02.09. 🤘😎

#nieberdingstrassenfest #nieberdingstrassems 
#dasnieberding
Wer hätte das gedacht?! 😉😁 Die Zukunft begi Wer hätte das gedacht?! 😉😁
Die Zukunft beginnt im Bestand:

#Repost @urbanequipe
• • • • • •
Wir müssen weniger Häuser abreissen, Ersatzneubauten sind weder sozial noch ökologisch eine gute Lösung. 
Wir brauchen eine neue Praxis, die viel stärker mit dem Bestand arbeitet.

>> Studie & Grundlagen:
www.beispiel-bergacker.ch

@mieterinnenverband @bauburoinsitu @mietenmarta @architects4future @countdown_20_30
@urbanequipe 

#Abriss #Ersatzneubau #zürich #BeispielBergacker #Architektur #Immobilienmarkt #münster
Lebendige Nachbarschaft #Nieberdingstrasse Vertre Lebendige Nachbarschaft #Nieberdingstrasse

Vertreter:innen der Stadt #Münster haben uns vor ein paar Wochen besucht um die aktuelle Stimmung unter den Bewohner:innen der #Nieberdingstraße in Bild und Ton einzuholen.

Das war ein geselliges Treffen bei schönem Wetter. Herausgekommen ist ein kleines Video, indem Max und Chris zu Wort kommen. Die beiden sind zwei junge Väter aus unserer Straße und unser momentaner Vereinsvorstand.

Dank gilt den beiden, das sie dazu bereit waren, ein Statement abzugeben und der Stadtverwaltung für die Erlaubnis das Video weiter verbreiten zu dürfen.

➡️ Das Video findet ihr auf unserer Webseite ⬅️
Link in Bio
#Nieberdingstraßenfest 2022 & Modellquartiere Sch #Nieberdingstraßenfest 2022 & Modellquartiere
Schon ist 2022 zur Hälfte vorbei und wir haben uns noch nicht zum #Straßenfest geäußert.
Um es kurz zu machen: das Straßenfest wird auch dieses Jahr NICHT stattfinden.
Covid19 ist diesmal kein direkter Grund, aber der aus der Pandemie hervorgegangene Personalmangel in der Eventbranche, erschwert die Planung des Straßenfestes. Deshalb werden wir uns dieses Jahr mit uns selbst beschäftigen, denn es gibt einiges zu tun.
Wie sich die letzten Jahre schon abzeichnete, finden wir uns in der Nieberdingstraße zusammen mit dem Hawerkamp-Gelände und der Theodor-Scheiwestraße in einem urbanen Entwicklungsgebiet wieder. Das Bürgerbeteiligungsverfahren startet Anfang September, darauf möchten wir uns vorbereiten. Gleichzeitig ein Straßenfest auszurichten würde beiden Veranstaltungen nicht gerecht werden, denn der Nieberding e.V. wird eigene Entwicklungspläne aufstellen.
Der Grund, warum wir uns aktiv in die Planungen mitwirken wollen, ist einerseits der Gestaltungswille, aber auch die Tatsache das zwar der vorhandene Wohnraum an der Nieberdingstraße gesichert ist, neue Wohneinheiten seitens der Stadt seien aber nicht geplant.
Das widerspricht nicht unbedingt unserem Vereinsziel ‚Wohnraum zu erhalten‘, aber ein lebenswertes Viertel wird mit ausschließlich gewerblicher Nachverdichtung nicht aufgewertet. Die Argumente der Stadtverwaltung keinen neuen Wohnraum zulassen zu wollen sind uns wohl bekannt, diese halten uns aber nicht davon ab, alternative Ideen für ein urbanes Viertel zu entwickeln und einzureichen. Die Modellquartiere 4+5, #Nieberdingstraße und #Hawerkamp sind nicht einzeln zu denken und haben ein großes Entwicklungspotential. Die Definition von Entwicklungspotential sind bei verschiedenen Akteuren natürlich unterschiedlich. Unsere Vision ist ein Quartier und nicht ein Gewerbegebiet.
Auch die Brachflächen, die sich in den letzten 2-3 Jahrzehnten auf den 11ha Nieberding prächtig entwickelt haben, stehen zur Disposition. Gerade in Zeiten des menschengemachten Klimawandels eigentlich ein NoGo.
Diesen Sommer werdet ihr nochmal von uns hören. Seid gespannt, denn es wird spannend hier am #Nieberding. 😀
#Repost @romeroinitiative • • • • • • #Repost @romeroinitiative
• • • • • •
Täglich kaufen wir im Supermarkt Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen mit ein. Sie finden ihren Weg über globale Lieferketten auf unsere Teller. ❌⁠
⁠
Es wird Zeit, für ein besseres Ernährungssystem: nachhaltig, lokal, fair! ⁠
👉 Wie ein Neustart gelingen kann?⁠
Kommt vorbei am 25. Mai, ab 17 Uhr am Gazometer in Münster. ⁠
⁠
Gemeinsam mit neun weiteren Münsteraner Initiativen organisieren wir den Aktionstag zur Agrar- und Ernährungswende „Re:boot the food system“. ⁠
⁠
👉 Das erwartet euch: ⁠
⌚ Ab 17: Aktionsstände, Ausstellungen und Mini-Workshops⁠
⌚ Ab 17:15: Gerettetes Essen schnippeln und sich informieren bei der Schnippeldisco⁠
⌚ Ab 20: Podiumsgespräch mit zwei indigenen Landrechte- und Umweltaktivist*innen aus Brasilien ⁠
⁠
🎵 Und Live-Musik!⁠
⁠
➡️ Mehr dazu unter dem Link in unserer Bio.⁠
⁠
#OurFoodOurFuture #OFOF #DEARProgramme #Essen #nachhaltig #Schnippeldisco #fairessen #Gazometer #Münster #Protest #foodtest #Landrechte #Klimaschutz #Menschenrechte #Indigene
#Repost @hansaflohmarkt • • • • • • Am #Repost @hansaflohmarkt
• • • • • •
Am 24. April ist es wieder soweit: der Hansaflohmarkt geht in eine neue Runde! 
Wenn ihr selbst einen Stand haben möchtet, geht das über den Link in unserer Instagram-Bio. Ansonsten kommt gern zum Trödeln und Flanieren vorbei! 🌞
Wir freuen uns auf euch und einen frühlingshaften Flohmarkt <3 @gazometer_ms
#Repost @fridaysforfuture_muenster • • • • #Repost @fridaysforfuture_muenster
• • • • • •
Heute ist globaler Klimastreik 🔥💚 
Daran solltet ihr heute beim losfahren denken:
- Wasserflasche (es wird warm ☀️)
- FFP2/OP-Maske 
- Demoschild

Reminder: auf der gesamten Veranstaltung gilt Maskenpflicht, auch bei der Abschlusskundgebung am Schloss 😷 Bitte haltet euch daran!
Um die Demo zu einem sicheren Ort für alle Menschen zu machen bitten wir darum keine alkoholisches Getränke etc. zu konsumieren. Falls ihr Rauchen solltet, stellt euch bitte aus der Menge raus. Zudem ist das nutzen sämtlicher Pyrotechnik verboten. 

🌈 Wir dulden keinerlei rassistisches, sexistisches, queerfeindliches, ableistisches oder anderweitig diskriminierendes Verhalten. 

Bis nachher ✊🌍 
#peoplenotprofit
Die Zukunft des Münsteraner Gasometers steht auf Die Zukunft des Münsteraner Gasometers steht auf dem Spiel.
Die Vermieter:innen –  die Stadtwerke Münster – verlängern unseren Nutzungsvertrag nicht und wir sollen das Gelände zum 1.1.2022 verlassen. Für die Stadtwerke ist das Gasometergelände eine unwirtschaftliche Altlast, die sie möglichst rentabel loswerden wollen, um als öffentliches Unternehmen ihrer Verantwortung einer soliden Wirtschaftlichkeit nachzukommen. Aber der geplante Verkauf des Geländes heißt auch: Wieder einmal muss ein Wahrzeichen der Stadt, ein selbstverwalteter bzw. kulturell genutzter Ort einem Investorenwettbewerb weichen. Wieder einmal soll öffentliches Eigentum an Privatinvestor:innen verkauft werden. So gestalten private Profitinteressen unsere Stadt und nicht der Bedarf der Bürger*innen.

Doch der Gasometer gehört (noch) uns allen! 

Wie Ihr bestimmt mitbekommen habt haben wir, das gazo kollektiv, 2021 das Gelände des Gasometers neu belebt. Wir haben Workshops, Konzerte, Kunstperformances, Kneipenabende, Nachbarschaftscafés und vieles mehr organisiert. Kurz: Wir haben endlich wieder Leben in die Bude gebracht.

Unsere Vision: Ein Ort, der uns miteinander vernetzt und soziale Nähe, Politische Bildung, Kunst und Kultur in der Stadt erlebbar macht. Ein Ort der vernetzten, nicht-kommerziellen Gemeinsamkeit. Und das von unten und selbstorganisiert! Wir haben uns bemüht und bemühen uns weiterhin, über eine weitere Nutzung oder Zwischennutzung ins Gespräch zu kommen. Dabei haben wir auch unsere langfristigen Finanzierungs-/Nutzungskonzepte vorgelegt. In einem weiteren Jahr der Zwischennutzung könnten wir unser Konzept weiter erproben und zeigen, dass unsere Idee nachhaltiger, demokratischer und besser für Münster ist als eine private Kommerzialisierung. Wir stellen uns dem Ausverkauf der Stadt entgegen. Wir gestalten Münster, für Münster. Unabhängig davon, wie viel Geld Menschen in der Tasche haben.

Deswegen laden wir euch hiermit zur ersten - gazo bleibt -

Vollversammlung ein. Unsere Stadt, unsere Welt, unser gazo! 

Wann? 
11.12.2021 13 Uhr 

Wo? 
Die Vollversammlung wird online stattfinden:
https://wwu.zoom.us/j/68076486489?pwd=R1V2VFlzbHJlN1l2ZXYwQ0VVTFdXdz09
Meeting-ID: 680 7648 6489
#ParkingDay Bämm! 17.09.2021 - 13:00-18:00 Uhr, #ParkingDay Bämm! 

17.09.2021 - 13:00-18:00 Uhr,
Warendorfer Straße.

#rechtaufstadt
#reclaimthesestreets
#diestadtgehörtuns
#stadtmachenstattnixmachen
#münster
Am Freitag, 13.8.2021 & Samstag, 14.08.2021 ist es Am Freitag, 13.8.2021 & Samstag, 14.08.2021 ist es endlich wieder soweit, die WohnzimmerGartenschau des Wohnzimmer e.V. öffnet ihre Tore und lädt zu einer neuen Ausgabe der WOGA ein.

https://www.wohnzimmer-ev.de/posts/wohnzimmergartenschau-2021/
Auch dieses Jahr wird kein #nieberdingstrassenfest Auch dieses Jahr wird kein #nieberdingstrassenfest stattfinden. Ein Hygiene-Konzept aufgrund der pandemischen Situation aufzulegen wäre nur schwer möglich. Deshalb haben wir uns entschieden, auch dieses Jahr kein Fest auszurichten.

Wir sehen uns hoffentlich 2022.

#nieberdingstrassenfest2021
#nieberdingstrassenfest2022
Auf zum nächsten #klimastreik 31.10.2020 - 15:00 Auf zum nächsten #klimastreik
31.10.2020 - 15:00 Uhr vorm LWL-Landeshaus, Freiherr-Von-Stein-Platz 1

#klimagerechtigkeit #MünsterHorrorClimateShow
#klimaalarmms
#klimaalarm
@ende_gelaende_muenster Block’n’ Roll – Smas @ende_gelaende_muenster
Block’n’ Roll – Smash exclusion. 
Der bunte Finger ist wieder dabei!

Auch 2020 wird der Bunte Finger in direkter Aktion die Barrieren brechen und sich mit zivilem Ungehorsam für den sofortigen Kohleausstieg und die Klimagerechtigkeit einsetzen!

Der Kampf fürs Klima ist vor allem auch ein Kampf für eine gerechte Gesellschaft, in der ALLE gleichermaßen beteiligt sind. Der Bunte Finger ist offen für Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen oder Be_hinderungen, für Rollstuhlfahrer:innen und Menschen, die gerade nicht die Kapazitäten haben, kilometerlang über Felder zu wandern oder Abbruchkanten herunterzuspringen.
Meldet euch gern schon vorher mit euren Bedürfnissen! 

Weitere Infos findet Ihr unter: https://www.ende-gelaende.org/bunter-finger-2020/
Wetter und Stimmung ist super 😍 #parkingday #vi Wetter und Stimmung ist super
😍
#parkingday #viertelforfuture
Freiraum #NieberdingstrasseMS - Kiez-Charakter erh Freiraum #NieberdingstrasseMS - Kiez-Charakter erhalten, genossenschaftliches Wohnen fördern.

#nieberdingstrasse
#dasnieberding
#münster

Twitter: https://t.co/1i2tb9RBjt
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Kontakt:
Das NieberDing – Wohnraum erhalten! e.V.
Nieberdingstrasse 26
48155 Münster
verein[at]nieberdingstrasse.de

Folge dem Ding:
           

Impressum | Datenschutz

 2017-2023 Das NieberDing e.V.

Auch diese Website verwendet Cookies. OK Alle Informationen könnt ihr unserer Datenschutzerklärung entnehmen »

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN